Sieben Dinge die dein Hund hasst!

Tiere

Liebe Hundeeltern, wie ihr euren felligen Freunden ganz schön auf die Nerven geht!

Das hat mein Hund sicher auch mitgemacht 🙂

Das Regel-Chaos: Hunde-Verwirrung auf höchstem Niveau. Manchmal sind wir Menschen wie launische Wetterfrösche, die heute so und morgen so entscheiden. “Heute darfst du betteln, morgen nicht!“ Armer, verwirrter Wuffi! Gebt eurem Hund klare Anweisungen, sonst gibt’s ein Gag-Knäuel im Hundehirn

Befehls-Kauderwelsch: Ein Befehl, tausendundein Worte “Sitz, Platz, Rolle, Macarena!” – Wir Menschen lieben es, kompliziert zu sein.
Aber unsere pelzigen Freunde denken nur: “Hä?”. Ein Kommando, ein Wort – und euer Hund wird zum Musterschüler der Hundeschule.

Arten-Konfusion: Der Hund im Anzug Erwarte nicht, dass dein Hund Tischmanieren hat oder den Wert deiner Lieblingsschuhe kennt.
Er ist ein Hund! Zeige Geduld und nimm es mit Humor, wenn er sich wieder einmal wie ein wilder Tarzan im Dschungel benimmt.

Umarmungs-Misere: Liebe oder Wrestling? Du liebst Umarmungen, aber dein Hund?
Wahrscheinlich denkt er: “Was zur Hundehölle ist das?!”
In der Hundewelt ist das eher ein Zeichen von Dominanz.
Also achte auf die Signale deines Vierbeiners und gib ihm lieber ein Leckerli, oder ein High-Five als eine Umarmung.

Schlummer-Party-Crasher: Lass den schlafenden Hund schnarchen.
Wenn du deinen Hund aufwecken musst, sei sanft und leise.
Sonst gibt’s einen grimmigen, verschlafenen Hund, der sich fragt, warum du ihn aus seinem süßen Traum von Knochenbergen gerissen hast.

Einsamkeit: Allein, allein – Hundeparty abgesagt Lange allein zu Hause?
Dein Hund ist nicht begeistert und fragt sich, warum er ohne Gäste feiern muss.
Organisiere jemanden, der sich um deinen pelzigen Freund kümmert, wenn du nicht da bist.
Denn dein Hund braucht Gesellschaft.

Schnüffel-Abenteuer: Die Welt, ein Riech-Spielplatz Spaziergänge sind toll, aber lass deinen Hund auch mal schnüffeln und die Welt erkunden.
Denn für Hunde ist die Nase das Fenster zur Welt.
Gib deinem Vierbeiner die Chance, ein echter Schnüffel-Sherlock zu sein, und die Welt wird bunter für euch beide.

Also, liebe Hundefreunde, lasst uns diese Erkenntisse beherzigen und unseren felligen Freunden ein glücklicheres, verrückteres Leben ermöglichen!